Parken in St.Pölten

Rund um die St.Pöltner Innenstadt stehen Ihnen 10 Parkgaragen und ca. 1.000 Parkplätze zur Verfügung.

Parkraumbewirtschaftung stellt angesichts des knappen Angebots an Parkplätzen im Bereich der historischen Stadtkerne die beste Möglichkeit dar, den knappen Parkraum optimal zu nutzen.In den als Kurzparkzonen gekennzeichneten Bereichen ist für das Parken von mehrspurigen Fahrzeugen eine Kurzparkzonenabgabe von 0,50 Euro je angefangene halbe Stunde zu entrichten. Dabei ist es notwendig, einen Parkschein zu lösen und gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe anzubringen.Die maximale Parkdauer liegt bei drei Stunden. Die Überwachung erfolgt durch Organe des Österreichischen Wachdienstes.An Werktagen besteht, wenn nicht ausdrücklich andere Zeiten angegeben sind, zu folgenden Zeiten Gebührenpflicht: Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 13.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 UhrDie Parkgebühr kann auf drei Arten entrichtet werden:

  • Bei den Parkscheinautomaten erhalten Sie vollständig ausgefüllte Parkscheine (Münzeinwurf oder elektronische Quick-Card-Abbuchung).
  • Vorgedruckte Parkscheine, die Sie erst entwerten (ausfüllen) müssen, erhalten Sie u.a. in Trafiken und in der Tourismusstelle.
  • Der elektronische Parkschein wird durch Übermittlung einer SMS vom Mobiltelefon an das elektronische System bezahlt.


Informationen und Anmeldung zum "Elektronischen Parkschein" finden Sie unter www.handyparken.at und unter Tel.: +43 664 6606000

Nicht gebührenpflichtige Kurzparkzone
Alle übrigen Kurzparkzonen im Stadtgebiet sind von der Abgabepflicht ausgenommen. Hier ist eine Parkuhr hinter die Windschutzscheibe zu legen. Die Parkdauer beträgt maximal 1,5 Stunden. Die Überwachung erfolgt durch Organe des Stadtpolizeikommandos St.Pölten.

Tiefgaragen in St.Pölten

Rathausplatzgarage - Einfahrt am Roßmarkt

Promenaden-Garage - Einfahrt in der Bräuhausgasse

Leiner-Garage - Einfahrt am Roßmarkt

Tiefgarage Heßstraße/Julius-Raab-Promenade - Einfahrt in der Julius-Raab-Promenade

Hotel-Metropol-Garage - Einfahrt in der Dr.-Karl-Renner-Promenade

"Neues Forum"-Garage - Einfahrt in der Dr.-Karl-Renner-Promenade

Parkhaus Landesklinikum - Einfahrt am Mühlweg

APCOA-Tiefgarage - Einfahrt in der Eybnerstraße

Landhaus-Garage - Einfahrt im Regierungsviertel

"Tor zum Landhaus"-Garage - Einfahrt in der Rennbahnstraße

Parkhaus Zentrum Klostergasse - Einfahrt beim Bischofsteich oder in der Klostergasse